Seit der Eröffnung im März 2023 brummt der Laden: Jung und Alt kaufen hier ein und treffen sich im angeschlossenen Café. Der Plan, das gesellschaftliche und soziale Miteinander zu fördern, geht auf. Der Laden im Ortskern ist ein echter Knotenpunkt und sichert die Grundversorgung – überwiegend werden regional erzeugte Lebensmittel angeboten. Dafür kooperiert die Genossenschaft beispielsweise mit der Bäckerei und der Fleischerei im Ort, die Wurstwaren liefert. 800 Produkte finden sich im Sortiment, das saisonal angepasst wird.
Doch die Genossenschaft hat noch weitere Pläne zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort: Auf der Wiese gegenüber dem Laden sollen Gemüse und Obst angebaut und direkt vor Ort verkauft werden. Bei entsprechender wirtschaftlicher Entwicklung könnte ein Ausbildungsplatz entstehen, um Jugendlichen aus der Gemeinde eine Berufsperspektive bieten zu können. Auch Menschen mit Behinderung sollen im Dorfladen eine Beschäftigung finden. Künftig verwandeln digitale Lösungen den Dorfladen in ein multifunktionales Mekka der Nahversorgung. Einkaufen rund um die Uhr, 24 Stunden täglich und das an 7 Tagen in der Woche, eben 24/7. Online-Bestellungen, ein Lieferservice für mobilitätseingeschränkte Bürger*innen und ein ehrenamtlich betriebenes Beratungsangebot sind Bausteine, die noch mehr Qualität vor Ort bedeuten – und aus dem kleinen REGIONALE-Projekt Dorfzentrum Leuscheider Land wird ein Paradebeispiel bürgerschaftlichen Engagements mit großer Wirkung. Nachmachen erwünscht!