Wasser hat das Land geformt: Es stürzt von den Bergen, gräbt sich durch Täler und bewegt Stein und Erdreich. Wasser ist ein Gestalter der ersten Stunde, quasi ein Designer der Landschaft und Schöpfer von Klassikern der Natur.
Das gilt auch für die Mittelgebirgslandschaft des Bergischen RheinLandes, die von zahlreichen Flüssen, Bächen und Siefen durchzogen ist. Das Leben hier ist durch die Flüsse geprägt – sie sind Lebensgrundlage für Tiere und Pflanzen und ebenso für die Menschen.
Sie brauchen das Wasser und machen sich die Kraft der Flüsse zunutze. Dass man sich an den natürlichen Flusslandschaften erholen kann und will, wird dabei allerdings häufig nicht bedacht.
Mit den REGIONALE-Projekten Flusslandschaft Agger erlebbar machen und Erlebniskorridor Bröltal werden die Flussläufe auch zu Erholungsräumen – für den Menschen und für die Natur. Zwischen Lohmar und Overath wird der Flusslauf der Agger in Teilen renaturiert und Uferbereiche werden zugänglich gemacht. Im Bröltal entsteht entlang des Flusses ein Radweg.
Mehr Informationen zum Projekt “Flusslandschaft Agger erlebbar machen”: Projekte / Regionale 2025
Mehr Informationen zum Projekt “Erlebniskorridor Bröltal”: Projekte / Regionale 2025