Den Schwebekrebs, das Einhorn-Rädertier oder die Gürtelalge kann man an der Großen Dhünn-Talsperre bestaunen. Man muss sich allerdings sehr klein machen. Diese Wassertierchen sind so winzig, dass man sie mit dem bloßen Auge nicht erkennt, weshalb an den Vitrinen auf Höhe von Kinderaugen Lupen angebracht sind. Wer sich entsprechend herunterbeugt, kann so staunend erleben, was alles im Wasser kreucht und fleucht.

Das ist nur ein Beispiel für die Anschaulichkeit der Ausstellung „Wasser verbindet“ an der Staumauer der Großen Dhünn-Talsperre. Weitere sind Vögel oder Fische an der Dhünn, Schutzzonen und Landwirtschaft, die Geschichte der gefluteten Dörfer und Höfe. Zusätzlich ist die Technik von Speicher und Pumpen der zweitgrößten Trinkwassersperre der Republik zu bewundern. Rund eine Million Menschen in der Region werden von ihr mit frischem Wasser versorgt. Großartig ist ein Reliefmodell, auf dem mit wechselnden Projektionen Landschaft und Geschichte, Natur oder Landwirtschaft, Wasserscheiden, Bäche und Zuflüsse rund um die Große Dhünn-Talsperre illustriert werden.

Seit der REGIONALE 2010 gibt es das Projekt :aqualon, eine zentrale Einrichtung, die den Wasserreichtum des Raumes herausstellt und die Wasserkompetenz auf allen Ebenen weiterentwickelt: zwischen der Wasserwirtschaft und den Wasserverbänden, den Naturschutzbehörden oder den Biologischen Stationen. Anliegen des REGIONALE-Projekts Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon 2.0 ist es, Kooperationen zwischen den unterschiedlichen Akteur*innen nun zu verstetigen und Projekte zu initiieren, die mit neuen Ansätzen die unterschiedlichen Interessen, immer mit Blick auf den Schutz der Gewässer, in Einklang bringen.

Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V., Lindscheid 17, 42929 Wermelskirchen

Das Wasserinformationszentrum ist von Do bis So geöffnet, Eintritt frei, besonders geeignet für Familien, Kinder, Schulklassen. Dazu werden von hier aus Wanderrouten angeboten, die neben der Aussicht auf die Talsperre auch Informationen rund um die Themen Natur- und Wasserschutz bieten.