Historische Fachwerkhäuser mit kleinen Läden und Cafés, eine trutzige Kirche und ein weitläufiger Kurpark – Nümbrechts Ortsmitte hat Charme und viel Platz zum Schlendern und Verweilen. Auch das Parkhotel, die Rehaklinik, Sportpark und Golfplatz bieten ein breites Angebot für die Einwohner*innen, Kurgäste und andere Besucher*innen. All das ist eingebettet in die schöne Natur des Bergischen RheinLandes und lockt vor allem gesundheitsorientierte Gäste in den Ort. Seit dem Jahr 1987 trägt Nümbrecht das staatlich anerkannte Siegel „Heilklimatischer Kurort“ – in Anerkennung seines therapeutischen Klimas.

Das REGIONALE-Projekt Nümbrecht rundum gesund zielt darauf ab, das Profil des Ortes als Gesundheitsstandort in allen Bereichen auszubauen. Auch am Homburgischen Gymnasium wird dieser Ansatz gestärkt. Hier entsteht in den nächsten Jahren der „Gesunde Bildungscampus“, der die Anforderungen der Ganztagsschule und der Inklusion berücksichtigt und ein multifunktionaler Begegnungsort mit Angeboten beispielsweise zu den Themen Bewegung und Ernährung wird. Der Campus ist Teil der Ortsmitte und kann sowohl von der Schülerschaft als auch von der lokalen Bevölkerung genutzt werden. Zudem wird der Kurpark, der 1974 anlässlich der Landesgartenschau angelegt wurde, umgestaltet – hier können aber nicht nur Menschen in der Reha entspannen, sondern auch Schüler*innen und die Bürger*innen das Ambiente genießen.