Das Schloss steht inmitten einer wunderbaren Landschaft, die sich über die Jahrhunderte immer wieder gewandelt hat. Diese Veränderungen finden sich im ganzen Bergischen RheinLand wieder und werden nun mit dem REGIONALE-Projekt Digitale Zeitreise – Landschaften neu entdecken im Bergischen RheinLand erlebbar gemacht. Und zwar mittels moderner Digitaltechnik: Mit der sogenannten Augmented Reality (AR) wird die reale Welt computerunterstützt um virtuelle Elemente und Informationen angereichert. Für Wandernde und Ausflugsgäste heißt es dann: Smartphone zücken, App öffnen und an interessanten Orten im Bergischen RheinLand spannende Geschichten über die Ressourcenlandschaft sowie das kulturelle Erbe und die Umbrüche der Vergangenheit und Zukunft erleben. Schloss Homburg ist hierfür Pilotprojekt: Hier können sich kleine und große Spurensuchende ab Herbst 2025 auf eine Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte dieses geschichtsträchtigen Ortes begeben. Der Rundgang soll die Kulturlandschaft des „Homburger Ländchens“ auf neue, innovative Weise vermitteln. An verschiedenen Erlebnisstationen erhalten die Nutzer*innen Texte, Fotos und Videos, mit denen sie die Welt rund um Schloss Homburg besser verstehen und einordnen können.