Flüsse, Bäche und Quellen gibt es massenhaft im Bergischen. Aber nur eine Quelle mit heiligem Wasser, in Leverkusen-Schlebusch. Die Quelle entspringt unter dem Altar der Kapelle des Heiligen Gezelinus. Das heilsame Wasser kommt an der Chor-Außenseite aus einer Leitung.
Gegen Kopf- und Augenleiden soll es helfen nach der Gezelinus-Legende, früher erzählte man, auch bei Unfruchtbarkeit und Kinderleiden. Gezelinus lebte im 12. Jahrhundert als Laienbruder im Kloster Altenberg und war im nahen Schlebusch als Hirte tätig. Er stieß – wie die Legende erzählt – in einer Zeit andauernden Dürre seinen Hirtenstab in den Boden und – das Wunder geschah! – genau dort entsprang eine Quelle, die bis heute sprudelt. Bisweilen trifft man beim Gezelinus auf Mitbürger*innen, die sich das Wasser in Plastikkanister abfüllen – „das Beste für den Tee“ wird versichert und „gut für den Magen“.
Alkenrather Str. 1, 51377 Leverkusen