Ein Anziehungspunkt ist die Ruine einer Burg der Grafen von Berg bei Altwindeck. Die Burg wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört, aber noch steht die Ruine oberhalb des Ortes, umgeben von Wald. Zwischen den alten Mauern lässt sich umherwandern und die fantastische Aussicht genießen. Das wird auch so bleiben. Im Rahmen des REGIONALE-Projekts Erlebnisareal Burg und Dorf der Generationen Windeck plant die Gemeinde, die Ruine als Ort für kleinere Veranstaltungen behutsam auszubauen. Davon profitieren auch Ausflugsgäste, die die Burg besuchen. So sollen eine WC-Anlage am Parkplatz und auf der Oberburg ein Aussichtsplateau entstehen, das bei Veranstaltungen als Bühne dient. Über eine App mit Augmented Reality (AR) wird die Vergangenheit sichtbar, indem sie die Geschichte rund um die Burg interaktiv erlebbar macht – so gibt es wieder Ritter und Gräfinnen auf der Burg zu sehen, jedenfalls virtuell.

Das Projekt hat sich erfolgreich am EFRE-Förderaufruf „Erlebnis.NRW – Zukunft von Kultur, Natur und nachhaltigem Tourismus gestalten“ beteiligt.

Mehr Leben soll es perspektivisch auch im Museumsdorf Windeck geben, das am Fuß der Burg liegt. Es ist Teil des REGIONALE-Projekts und soll zum „Dorf der Generationen“ weiterentwickelt werden, indem etwa das historische Schulgebäude zu einem multifunktionalen Begegnungsort für Vereine und die Bürger*innen umgestaltet wird. Ein Update ist zudem für die Ausstellung des Museums geplant: Im Zusammenspiel mit der Burgruine wird es geschichtliche Inhalte noch überzeugender vermitteln und als außerschulischer Lernort dienen.